proctomed logo
  • Proktologie
  • PD Dr. med. Daniel Dindo
  • Praxis & Team
  • Angebot
    • Leistungen
      • Hämorrhoiden
      • Analkrebs
      • Verstopfung
      • Stuhlinkontinenz
      • Steissbeinfistel
      • Darmvorfall
      • Feigwarzen
      • Analfisteln
      • Analfissur
    • OP-Zentren
    • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
  • Proktologie
  • PD Dr. med. Daniel Dindo
  • Praxis & Team
  • Angebot
    • Leistungen
      • Hämorrhoiden
      • Analkrebs
      • Verstopfung
      • Stuhlinkontinenz
      • Steissbeinfistel
      • Darmvorfall
      • Feigwarzen
      • Analfisteln
      • Analfissur
    • OP-Zentren
    • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
Hämmorhoiden: Auf das muss geachtet werden

Hämorrhoiden sind geschwollene Blutgefäße im Analbereich. Sie können sich sowohl als innere und auch äussere Hämorrhoiden unterscheiden. Dieser Artikel erklärt alles, was Sie über Hämorrhoiden beachten müssen.

PD Dr. med. Daniel Dindo



25. Januar 2023



Hämmorhoiden | Proktologie

Hämorrhoiden: Die Symptome

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung, bei der die Venen in und um den Anus und den Enddarm vergrößert sind. Sie können jedoch auch in Form von Innen- oder Außen-Hämorrhoiden auftreten. Die Symptome von Hämorrhoiden können von Person zu Person unterschiedlich sein, können jedoch die folgenden umfassen:

  • Juckreiz im Analbereich
  • Schmerzen oder Brennen im Anus
  • Blut im Stuhl oder auf Toilette Papier
  • Schmerzen oder Schmerzen beim Stuhlgang
  • Gefühl des unvollständigen Entleerens des Darms

Das sollten Sie vermeiden

Es gibt viele Faktoren, die das Risiko von Hämorrhoiden erhöhen können, wie z.B. eine ungünstige Ernährung, die mangelnde Bewegung, langes Sitzen auf der Toilette, Verstopfung, Schwangerschaft und Alter. Eine ungünstige Ernährung, die arm an Ballaststoffen und reich an fetthaltigen Lebensmitteln ist, kann zu Verstopfung führen und dadurch den Druck auf die Venen im Analbereich erhöhen. Mangelnde Bewegung kann dazu beitragen, dass sich das Blut in den Venen staut und sie anschwellen. Langes Sitzen auf der Toilette kann ebenfalls dazu beitragen, dass die Venen anschwellen, da das Blut in den Venen im Analbereich gestaut wird.

Hämmorhoiden in der Schwangerschaft

Schwangerschaft kann das Risiko von Hämorrhoiden erhöhen, da das Wachstum des Fötus den Druck auf die Venen im Beckenbereich erhöht. Alter kann ebenfalls dazu beitragen, dass die Venen schwächer werden und sich leichter erweitern.

Besuchen Sie einen Proktologen

Proktologie, die Wissenschaft der Erkrankungen des Anus und des Enddarms, kann eine Vielzahl von Behandlungen für Hämorrhoiden anbieten, von denen einige die Verwendung von Medikamenten, Salben oder Zäpfchen, Schmerzlinderung und die Verringerung des Drucks auf die Venen umfassen können. In fortgeschrittenen Fällen kann jedoch eine Operation notwendig sein.

Wenn Sie irgendwelche Anzeichen oder Symptome von Hämorrhoiden haben, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Termin bei einem Proktologen zu vereinbaren. Ein Facharzt kann Ihre Symptome genau untersuchen und Ihnen die richtige Behandlung empfehlen. Verzögern Sie nicht die Behandlung, da Hämorrhoiden im Laufe der Zeit schlimmer werden können und schwere Komplikationen verursachen können.

Fühlen Sie sich unsicher? Kontaktieren Sie uns ungeniert für weitere Fragen. Wir beraten Sie gerne.

Überblick Krankheitsbilder

 

  • Hämorrhoiden

  • Analfisteln

  • Feigwarzen

  • Darmvorfall

  • Steissbeinfistel

  • Stuhlinkontinenz

  • Verstopfung

  • Analkrebs

  • Analfissur

Weitere Artikel

Hämmorhoiden: So bekommst du sie

PD Dr. med. Daniel Dindo Feb. 6, 2023

Hämorrhoiden: Ich schäme mich zum Arzt zu gehen

PD Dr. med. Daniel Dindo Feb. 5, 2023

Mehr Lärm ums stille Örtchen

PD Dr. med. Daniel Dindo Nov. 15, 2022

«Habe ich Hämorrhoiden?» – «Ja, zum Glück!»

PD Dr. med. Daniel Dindo Aug. 12, 2022

Bleiben Sie Proktologisch auf dem besten Sitz!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Monatlich Interesannte und abwechslungsreiche Artikel rund um Proktologie und Gesundheit, in Ihrem Postfach. Jetzt kostenlos abonnieren!

Success!

Abonnieren

Folgen Sie uns!

Auf Social Media finden Sie uns auf allen Platformen mit den aktuellsten News & mehr. Wir freuen uns über Ihr Engagement.

  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
0 Kommentare

0 Comments

Submit a Comment Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zögern Sie nicht. Kontaktieren Sie uns.



Anrufen



Termin vereinbaren



Kontakt

Standort

Klinik Hirslanden
Witellikerstrasse 40
8032 Zürich

Standort

Zürich-Oerlikon
Hofwiesenstrasse 376
8050 Zürich

Kontakt
proctomed@hin.ch

+41 44 387 31 75

Öffnungszeiten
Montag-Freitag
08:30-16:30

© 2025 proctomed | Alle Rechte vorbehalten | Impressum & Datenschutz




g
g